• Startseite
    • Verheimlichte Geschichte
    • Manipulation
    • Medien
    • Naturvölker – inspirierendes Vorbild
    • Selbstheilung
    • Spiritualität
    • Herrschaftsfreie Gesellschaft
    • Kinder und Familie
  • Neu hier?
  • Geschichten zum Nachdenken
    • Wunderbare Geschichten zum Nachdenken – Übersicht
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Geschichten zum Nachdenken
Erkennen & Umdenken

Zeitgeist-Blog von Hannelore Vonier

  • Startseite
    • Verheimlichte Geschichte
    • Manipulation
    • Medien
    • Naturvölker – inspirierendes Vorbild
    • Selbstheilung
    • Spiritualität
    • Herrschaftsfreie Gesellschaft
    • Kinder und Familie
  • Neu hier?
  • Geschichten zum Nachdenken
    • Wunderbare Geschichten zum Nachdenken – Übersicht
  • Naturvölker - inspirierendes Vorbild
  • Kinder und Familie

In Frieden leben? Bei den indigenen Batek lernen es die Kinder

  • Keine Kommentare
  • 4 minute read
  • 509 views
Frieden
Friedvolles Spielen

Den Frieden in der Gemeinschaft erhalten: Die zentrale, organisierende Idee der sehr friedlichen Batek-Gesellschaft war die moralische Verpflichtung, alle Lebensmittel mit den übrigen Personen zu teilen, die zufällig im Lager waren. Dieser “moralische Grundgedanke”, veranlasste die Kinder, dass sie ständig herumschwirrten und Mahlzeiten von einem Camp zum anderen brachten. Selbst dann, wenn die Empfänger bereits viel von den gleichen Lebensmitteln hatten.

Inhalt

Add a header to begin generating the table of contents

Die grundlegende soziale Einheit der Batek war die Großfamilie. Ihre langfristige wirtschaftliche Basis war das nomadisierende Jagd- und Sammellager. Sie lebten Mitte der 70er Jahre und jetzt noch in der Nähe oder im weltberühmten Taman Negara Nationalpark, dem ungebrochenen Tropenwald im Nordosten der Halbinsel Malaysia. Die Batek zählen heute etwa 1.500 Menschen, von denen jeweils ein Drittel in vorübergehenden Unterkünften im Park lebt.

Wie die Batek ihre Friedfertigkeit an ihre Kinder weitergeben

Ein wesentliches Element ihrer Gewaltlosigkeit war, dass sie zwar ihre Individualität schätzten, aber auch an vielen sozialen Projekten und Arbeitsaktivitäten mitarbeiteten. Außerdem konnte niemand, obwohl sie informelle Führer hatten, einen anderen zwingen, etwas zu tun. Die Führung war völlig freiwillig und das Verbot von Gewalt war verbindlich.

Die Erziehungsstrategien der Batek

Väter spielten eine wesentliche Rolle bei der Erziehung von Kindern ab dem Säuglingsalter. Sie hielten, kuschelten und streichelten ihre Babys genauso wie die Mütter, und das mit ebenso viel offensichtlicher Freude. Beide Eltern haben ihre Babys gewaschen und gebadet.

Während die Menschen sich in ihren Übergangslagern ausruhten, stellten die Väter oft Dinge her, mit denen die Kinder spielen konnten. Zusätzlich scherzten sie mit ihnen, während sie sie auf dem Schoß hielten. Andere Mitglieder des Camps überschütteten die Babys ebenfalls mit Aufmerksamkeit. Batek wünschen sich männliche und weibliche Kinder gleichermaßen.

Wenn die Babys über das Kleinkindalter hinaus wuchsen, von etwa 2 bis 6 Jahren, spielten sie weiter, wurden aber von ihren Eltern nicht mehr so intensiv betreut. Die Kleinen konnten mit Messern an Bäumen hacken, Feuer machen, nach Knollen graben, Bäume klettern, Stöcke sammeln und so tun, als ob sie kochen würden. Im Wesentlichen ahmten sie in ihrem Spiel nach, was Erwachsene tun.

Die eine Aufgabe, die den Kindern übertragen wurde, bestand darin, dass sie anderen Familien Teller mit Essen bringen mussten.

Jungen und Mädchen begleiteten ihre Mütter oft, wenn sie in den Wald gingen, um Knollen zu sammeln. Manchmal blieben sie jedoch im Lager bei anderen Erwachsenen, die nicht planten, an diesem Tag rauszugehen.

Im Frieden sein: die Kunst des Spielens ohne Wettbewerb

Kinder spielten vollkommen konkurrenzlose Spiele. Ihre Spielgruppen waren in der Regel flexibel und spontan und niemand wurde ausgeschlossen. Wenn ein Kind jedoch nicht mit den anderen Kindern mithalten konnte, stieg es aus, um sich ein anderes Spiel zu suchen, an dem es Spaß hatte. Die Spielaktivitäten in den Gruppen wurden von dem einen oder anderen Kind je nach den Launen der beteiligten Kinder initiiert, und die Spiele hatten im Allgemeinen keine Regeln.

Batek Kinder im Frieden miteinander
Batek Kinder

Eine typische Spielabfolge könnte mit dem Schwimmen in einem Bach beginnen, um dann vom Baumstamm zu springen. Und danach Tiger zu spielen, der Batek jagt. Wobei die Kinder die Rollen wechselten, wie sie wollten. Ihre Spiele hatten keine Gewinner oder Verlierer.

Mehr zum Thema:  Streben nach Außergewöhnlichkeit, Nietzsche versus indigene Batek

Dieser nicht wettbewerbsfähige Charakter der Spiele wurde aus dem fehlenden Wettbewerb zwischen den Batek-Erwachsenen abgeleitet. Als die Kinder älter wurden, konzentrierten sich ihre Spielaktivitäten intensiver auf die Arbeit, die sie als Erwachsene beim Jagen, Fischen, Sammeln, Graben und so weiter leisten würden.

Zu dem Zeitpunkt, als sie die in ihrer Gesellschaft angemessenen Rollen für Frauen oder Männer übernahmen, hatten sie auch die positiven Werte verinnerlicht, die die Menschen für beide Geschlechter empfanden. Die Batek waren geschlechtsneutral, da sie keinen größeren Wert den Aktivitäten von Männern oder Frauen beimaßen und keine Gruppe die andere kontrollierte. Die Menschen waren selbstbewusst, aktivitätsbegeistert, temperamentvoll und insgesamt zufrieden mit ihrer Arbeit und ihrem Leben.

Wie sozialisiert man Kinder, damit sie nicht aggressiv sind?

Ein wesentlicher Aspekt der Batek-Gesellschaft war die völlige Abwesenheit von Gewalt und Aggression. Batek-Kinder im Alter von einem Jahr, die andere Kinder attackierten, wurden ruhig von den anderen getrennt, meist ohne Kommentar der Erwachsenen.

Im Allgemeinen glaubten die Eltern, dass Kinder aus aggressiven, besitzergreifenden Verhaltensmustern herauswachsen würden. Und eine Belehrung darüber könnte die Aufmerksamkeit lediglich auf die unerwünschten Handlungen lenken. Manchmal lachten die Erwachsenen auch über die Aggressionen der Kinder. Denn sie versuchten so, Situationen herunterzuspielen, die die Kinder vielleicht als ernst empfunden hatten. Die Batek-Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern lassen sich im Wesentlichen als solche mit gegenseitiger Zuneigung und Respekt zusammenfassen.

Selbst aktiv werden für den Frieden

Für Leser, die Wege suchen, menschliche Gewaltmuster zu hinterfragen, bieten die Batek ein hervorragendes Beispiel für einen möglichen Ansatz. Weil er funktioniert, zumindest für die Batek in ihrer eigenen Situation. Ihre Verachtung für

  • den Wettbewerb
  • ihre Gleichberechtigung der Geschlechter
  • ihre Begeisterung für das Teilen und
  • ihr Glaube an Respekt – und natürlich
  • ihre wirksamen Ansätze, diese Werte an ihre Kinder weiterzugeben

sollten für andere, die versuchen, friedliche Gesellschaften zu entwickeln, lohnend sein. Dieser Artikel bietet eine wesentliche Ergänzung an Wissen für alle, die sich für Friedensförderung interessieren.


Quellen:

Endicott, Karen L. and Kirk M. Endicott. 2014. “Batek Childrearing and Morality.” In Ancestral Landscapes in Human Evolution: Culture, Childrearing and Social Wellbeing, edited by Darcia Narvaez et al., p.108-125. New York: Oxford University Press (Übersetzung H. Vonier)

Bilder von Sasin Tipchai auf Pixabay, und Flickr

  • Abonniere jetzt meinen Newsletter.
  • Verpasse keinen neuen Beitrag.
  • Abmelden jederzeit möglich – kein Spam!
Like on Facebook
Tweet
E-Mail
LinkedIn
Share
Telegram
Verwandte Themen
  • friedvolle Gesellschaft
  • Kinder
  • Ureinwohner
Voriger Artikel
Batek, friedvolles Volk
  • Naturvölker - inspirierendes Vorbild

Streben nach Außergewöhnlichkeit, Nietzsche versus indigene Batek

Beitrag lesen
Nächster Artikel
Gerechtigkeit, Konfliktlösung
  • Naturvölker - inspirierendes Vorbild
  • Selbstheilung

Konfliktlösung: Die Kultur der einfachen Friedensfähigkeit

Beitrag lesen
Das könnte dir auch gefallen
harry potter
Beitrag lesen
  • Manipulation
  • Medien

Was hat Harry Potter mit den weltweiten Geheimdiensten zu tun?

Menschlichkeit
Beitrag lesen
  • Geschichten zum Nachdenken

Der Tag, an dem Shay spielen durfte

Zeit-Astrologische Uhr Prag
Beitrag lesen
  • Manipulation

Zeit und Kalender – wie wir manipuliert werden

gut sein
Beitrag lesen
  • Geschichten zum Nachdenken

Es wird für irgendetwas gut sein

Keine Zeit für das Spiel von Joshua Bell
Beitrag lesen
  • Geschichten zum Nachdenken

Keine Zeit für einzigartige Schönheit?

Ernährung
Beitrag lesen
  • Selbstheilung

Ernährung: Licht, Lebensenergie und die Empfindung von Fülle

globale Kinder
Beitrag lesen
  • Geschichten zum Nachdenken

Globale Kinder

Fischer
Beitrag lesen
  • Geschichten zum Nachdenken

Der Fischer und der Kaufmann

Über die Autorin

Hannelore VonierMein Name ist Hannelore Vonier und ich schreibe seit 1997 über Gesellschaftsthemen im Internet.
Wir leben in aufregenden Zeiten des Übergangs zu höheren Bewusstseinsstufen. Diese Seite soll anregen, hinter die Dinge zu schauen.

Neu hier?

Kontakt: hannelore.vonier@gmail.com

Besuche auch meinen Blog Rette sich, wer kann!

 

Neueste Beiträge
  • Was hat Harry Potter mit den weltweiten Geheimdiensten zu tun?
  • Der Tag, an dem Shay spielen durfte
  • Zeit und Kalender – wie wir manipuliert werden
  • Es wird für irgendetwas gut sein
  • Keine Zeit für einzigartige Schönheit?
Themen
  • Geschichten zum Nachdenken
  • Herrschaftsfreie Gesellschaft
  • Kinder und Familie
  • Manipulation
  • Medien
  • Naturvölker – inspirierendes Vorbild
  • Selbstheilung
  • Spiritualität
  • Verheimlichte Geschichte
  • Verschiedenes
Beliebteste Beiträge
  • Zirbeldrüse
    Zirbeldrüse aktivieren und damit dem tiefen Staat ein Schnippchen schlagen!
    5. Oktober 2019
    By Hannelore Vonier | 2 Comments
    InhaltDer faszinierende Mythos vom HorusaugeDie Zirbeldrüse: unser drittes AugeMelatonin, Serotonin und die SexualfunktionDrittes Auge, sechstes Chakra und MeditationGiftiges Fluor verhindert...
  • Geschichten zum Nachdenken
    Wunderbare Geschichten zum Nachdenken
    9. Oktober 2019
    By Hannelore Vonier
    "Erzähl mir eine Geschichte!" Jeder, der Kinder hat, kennt diesen oft inständig formulierten Wunsch. Aber auch Erwachsene lieben sie. Daher...
  • Chemotherapie
    Chemotherapie, die Wahrheit
    1. Juni 2019
    By Hannelore Vonier
    Aus Unwissenheit vertrauen sich die Menschen Onkologen an, die die Chemotherapie verabreichen, als seien es harmlose Vitaminpräparate und kein Gift.Beitrag...
  • Zeit-Astrologische Uhr Prag
    Zeit und Kalender – wie wir manipuliert werden
    10. Dezember 2019
    By Hannelore Vonier
    Ein weiterer subtiler, aber verheerender Aspekt der globalen Verschwörung ist die Manipulation von Kalendern, Uhren und unserer Wahrnehmung von Zeit....
  • Darwins Evolutionstheorie
    Darwins mysteriöse Evolutionstheorie entlarvt
    28. September 2019
    By Hannelore Vonier
    Darwins unbewiesene Evolutionstheorie ist ein Glaube, der sich aus dem Materialismus ableitet und auf absurden Denkschritten beruht.Beitrag lesen
  • Basische Ernährung
    Wie die basische Ernährung Krankheiten verhindert
    3. Juni 2019
    By Hannelore Vonier
    Die basische Ernährung ist nicht schwer und macht Spaß. Sie verhindert nicht nur Krankheiten, z.B. Krebs, sondern auch Übergewicht. Video...
  • Gedanken
    Wie du mit Gedanken deine Umwelt veränderst – 3 Experimente
    21. September 2019
    By Hannelore Vonier | 7 Comments
    3 einzigartige Experimente zeigen, wie jeder mit seinen Gedanken die Umwelt verändert. Egal ob bewusst oder unbewusst.Beitrag lesen
  • harry potter
    Was hat Harry Potter mit den weltweiten Geheimdiensten zu tun?
    31. Dezember 2019
    By Hannelore Vonier
    InhaltUm was geht's?Für die da oben, ist das Volk entbehrlichDu kannst dich nicht beschweren, sie teilen dir alles mitAn welchem...
  • Erkennen und Umdenken
    Neu hier?
    25. Juni 2019
    By Hannelore Vonier | 2 Comments
    Auf diesem Blog findest du Artikel, die den Zeit-Geist im aktuellen Informationskrieg zusammen mit anderen wichtigen Entwicklungen in Wissenschaft, Technologie...
  • Das Bild vom Frieden
    Ein Bild vom Frieden
    3. September 2019
    By Hannelore Vonier
    Das Bild vom Frieden - wie sieht es aus?Beitrag lesen
Kommentare
  • H-Peter Müller bei Wie du mit Gedanken deine Umwelt veränderst – 3 Experimente
  • Hannelore Vonier bei Neu hier?
  • Hannelore Vonier bei Wie du mit Gedanken deine Umwelt veränderst – 3 Experimente
  • H-Peter Müller bei Wie du mit Gedanken deine Umwelt veränderst – 3 Experimente
  • Anke bei Neu hier?
  • Hannelore Vonier bei Wie du mit Gedanken deine Umwelt veränderst – 3 Experimente
Alternative Informationsquellen
  • Lion Media Kurzvideos zu geopolitischen und wirtschaftlichen Themen und USA-Politik gut erklärt.
  • MARKMobil Mark Hegewald ist freier Journalist und betreibt einen der besten unabhängigen Kanäle auf Telegram. Kurze, knackige Reportagen - sehenswert!
  • SatChitAnanda e.V. Youtube-Kanal zur Bewusstwerdung – Alexander Wagandt
  • Tagesereignis Home of the real news - deutsche Nachrichten abseits vom Mainstream
  • Verbinde die Punkte Eine aktuelle Presseschau für den interessierten Beobachter des globalen Wandels (Videos).
  • Friends of Ronald Bernard Englisch mit dt. Untertiteln. Ronald hat bei den Eliten ganz oben Karriere gemacht, bis er ein Kind töten sollte. Dann stieg er aus.
Trage dich für meinen Newsletter ein

Schlagwörter
Anarchie Architektur Außergewöhnlichkeit Beziehung Bindung biologische Naturgesetze emotionale Panzerung Entstehung Gewalt Ernährung Evolution Frieden friedvolle Gesellschaft Gedanken Geschichten zum Nachdenken Herrschaft herrschaftsfrei Hierarchie James DeMeo Kinder Konflikt Kulturgeschichte Manipulation Massenmedien Matrix Mutter und Kind Schulmedizin Sehkraft verbessern Selbstheilung Selbstverantwortung Spiritualität Ureinwohner Veränderung Weisheit Werte Wettbewerb Wilhelm Reich Wüstenbildung und Hunger Zeit Zirbeldrüse Zusammenleben
Folge mir auf den Sozialen Medien
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram
  • LinkedIn
  • RSS
Erkennen & Umdenken
Zeitgeist-Blog über den derzeitigen weltweiten Wandel von Hannelore Vonier

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.