Liste der bisherigen Geschichten
Menschen sind Geschichtenerzähler
“Erzähl mir eine Geschichte!” Jeder, der Kinder hat, kennt diesen oft inständig formulierten Wunsch. Aber auch Erwachsene lieben sie. Die gesamte menschliche Kultur besteht aus unendlich vielen Geschichten, und manche Sprachforscher behaupten sogar, die Sprache habe sich entwickelt, damit Menschen einander ihre Geschichten erzählen können.
Moderne Neurowissenschaften bestätigen, was jeder von uns aus eigener Erfahrung weiß: dass es sehr viel leichter fällt, sich an Ereignisse und Gedanken zu erinnern, wenn wir sie in Geschichten eingebettet haben. Jedes Leben besteht aus vielen kleinen und größeren Episoden, Handlungssträngen und Situationen, die wir selbst zu einer einzigartigen Geschichte verweben.
Und bei jedem erneuten Erzählen ändert sich unsere Geschichte – je nach aktueller Lebenssituation und je nach Zuhörer. Jede Autobiografie, mag sie sich noch so sehr an äußere Fakten halten, verbindet diese auf ihre Weise. Sie konstruiert Ursachen und Wirkungen oder doch zumindest Zusammenhänge und damit eine Geschichte, die auch anders erzählt werden könnte.
Ebenso ist es mit traditionellen Geschichten, Märchen oder Legenden. Insbesondere in alten Zeiten, als die Weitergabe mündlich erfolgte, änderten sie sich nicht nur von Erzähler zu Erzähler, sondern ebenfalls von Situation zu Situation. Als man dann anfing, Geschichten aufzuschreiben, entstanden immer weitere Variationen.
Je älter und weiter verbreitet eine Geschichte ist, desto zahlreicher sind die Variationen. Weder kann man ein Original ausmachen noch lässt sich ein Urheber benennen. Dies gilt auch für die Geschichten, die hier auf diesem Blog versammelt sind. Sie sind ein Schatz, auf den keiner einen Besitzanspruch erheben und der auch heute noch immer weiter vergrößert werden darf.
Liste der bisherigen Geschichten: