Für viele sind die eigenen Glaubenssätze unsichtbar, nämlich dann, wenn sie sie für eine Lebenstatsache halten, anstatt für eine Überzeugung.
Weiterlesen
Raus aus den Lügen, rein in die Wahrheit
Wie kommen wir aus der Krise heraus und wachsen gleichzeitig daran?
Die Menschheit ließ sich durch Spaltung in die eine oder die andere Einseitigkeit ziehen und ist dadurch aus dem Gleichgewicht gefallen. Hier findest du Beiträge, die darauf abzielen, dass das universelle Wissen wieder in das Bewusstsein der Menschheit zurückkehrt.
Für viele sind die eigenen Glaubenssätze unsichtbar, nämlich dann, wenn sie sie für eine Lebenstatsache halten, anstatt für eine Überzeugung.
WeiterlesenVerändert sich dein Fokus, verändern sich augenblicklich deine Gedanken um diesen Fokus herum. Und dadurch verändert sich deine emotionale Schwingung.
WeiterlesenEssen – Ernährung – geht jedermann an und scheint etwas Banales zu sein. Dennoch sind viele Menschen verunsichert, welche Nahrung sie wählen sollen.
Weiterlesen3 einzigartige Experimente zeigen, wie jeder mit seinen Gedanken die Umwelt verändert. Egal ob bewusst oder unbewusst.
WeiterlesenDie Gesellschaftsform unserer frühen Vorfahren war die Anarchie. Sie wird auch heute noch gelebt. Anarchie ist nicht Chaos, sondern Ordnung ohne Herrschaft.
WeiterlesenDie herrschaftsfreie Gesellschaft bezeichnet eine Organisationsform von Gesellschaften ohne Staat oder Zentralinstanz. Und sie funktioniert!
WeiterlesenNicht das Andersartige, Originelle, Geniale, Einzigartige wird hervorgehoben, sondern das Gewöhnliche, um nicht zu sagen das Demokratische.
WeiterlesenDer Mensch ist eine soziale Spezies, bei der jeder Einzelne stark von Beziehungen, Werten und der Unterstützung anderer abhängig ist.
WeiterlesenSkills, die uns fehlen: Die Lösung eines Konflikts bei Naturvölkern. Sie halten Werte hoch, die für das Wohlbefinden jedes Einzelnen sorgen!
WeiterlesenMiteinander im Frieden sein und spielen: ohne Wettbewerb. Wie sozialisiert man Kinder, damit sie nicht aggressiv sind? Von Indigenen lernen.
Weiterlesen